Ich konnte mich im vergangenen Jahr mit so vielen Themen nicht beschäftigen, dass ich jetzt bitte ein Update brauche.
Was ist aus der Vorratsdatenspeicherung geworden?
Ich wäre durchaus bereit, unsere Armee in ein Land zu schicken, von dem aus wir bedroht werden, wenn diese Bedrohung so weit geht, dass deswegen unsere Daten gespeichert werden müssen. Aber ist es nicht eher so, dass unsere Daten gespeichert werden müssen, weil unsere Armee in einem Land feststeckt, das in dem Prozess des Nation-Buildings seit Jahren keine Fortschritte mehr macht und unsere Armee daher bei jedem Einsatz mangels klarer Fronten neue Feinde für uns erschließt? Feinde erschießen, darüber ließe sich reden, wenn ich auch Feinde im weitesten Sinne für Menschen halte, aber neue Feinde gewinnen und so den Zustand, alle unsere Daten bis ins Unendliche genauer und länger zu erfassen, erhalten – hat das noch Sinn?
Geht es bei der Vorratsdatenspeicherung überhaupt um Terror? Ist Vorratsdatenspeicherung also das Äquivalent zum Verbot, außerhalb des Flughafens gekaufte Cola ins Flugzeug zu bringen? Und wie bringt man meine Daten und die Cola in Zusammenhang zu Autobomben in New York? Weil hier ebenfalls eine Autobombe nicht hochgehen könnte, muss der Staat wissen, mit wem ich Mails ausgetauscht habe? Oder geht es gar nicht mehr um Terror, sondern um Kinderpornographie? Oder um illegale Sportwetten? Oder Downloads? Nazis? Linke? Ich habe den Überblick verloren und ich meine das ganz ernst, mein Verstand ist längst offline.
Ist Schwarz-Geld immer noch an der Regierung? (Ich habe mich verschrieben, erstaunlicherweise ist der Fehler treffender als das Korrekte)
Wenn es so sein sollte: Woran könnte ich es merken? Ist es wahr, was ich mit einem Auge zu sehen gemeint habe? Atomkraftwerkslaufzeiten werden verlängert? Echt gezz? Was ist mit Droschkenzugpferdeindenparkscheißenlassendürfenberechtigungslizenzen? Werden die auch verlängert? Und lebt eigentlich Walt Disney noch? Und wie finden Sie diesen Nierentisch? Ich möchte übigens auch gern einen Bunker unter meinem Haus und Angst vorm Russen haben. Und Rock und Roll hören.
Was hat Arne Friedrich, was ich nicht habe?
Zugegeben, Arne Friedrich sieht klug und gut aus. Ich würde ihm meine Steuererklärung anvertrauen, ich würde ihn mein Kaninchen hüten lassen, aber das deutsche Tor würde ich ihn doch eher von der Fersehcouch betrachten lassen.
Macht das Internet doof und wenn ja: Wie viele?
Macht die Beschäftigung mit Doofem doof? Wenn ich einen ungebildeten Tweet lese, was geschieht dann mit mir? Wenn ich einen Youtube-Clip sehe mit einer Katze, die Katzendinge treibt, bin ich dann kurz davor, mein eigenes Sofa zu zerkratzen? Macht das Internet alle doof oder nur Bazon Brock?
Was ist die Logik von Nacktheit?
Wenn eine sympathische 18jährige einmal dergestalt nackt war, dass man in Realzeit diese Nacktheit nicht hätte sehen können, Frame für Frame aber eine Brustwarze erkennbar wird (deren Vorhandensein ja unter uns gesagt durchaus weniger überraschend ist als ein eventuelles Nicht-Vorhandensein), warum fragt Der Spiegel dann, wie das sein könne, schließlich sei das Mädchen doch sonst so auf seine Privatsphäre bedacht? Schreiben Spiegelschreiber mittlerweile ihre Texte zunächst auf Englisch, so dass Wortwitze (Privacy/Private Parts) in der obligatorischen Übersetzung unweigerlich verloren gehen? Oder gehört berufliche Nacktheit zum Privaten?
Was macht eigentlich Wolfgang Schäuble?
Lässt er unser Geld überwachen? Könnte er dann sagen, wo es hin ist?
Wenn der Euro scheitert, gibt es dann Drachmen für alle?
Müssen wir zur DM zurück? Könnten wir dann die alten braunen Tausender wieder haben? Oder wollen wir uns so eine coole Drittweltwährung verpasssen, eine mit Giraffen drauf und in Rosa und vielen Nullen auf den Scheinen?
Gibt es noch Musik?
Es soll eine Initiative gescheitert sein, die verhindern wollte, dass der DSDS-Gewinner Muammar Gaddafi den ersten Platz der deutschen Charts belegt, die Initiative schlug vor, stattdessen Blümchens Boomerang zu kaufen.
Das kann ich nur so stehen lassen.
Bitte leite mir doch erhaltene Antworten unentgeldlich an mein Faxgerät weiter. Vielen Dank.
Schwarz-Geld, SchwarzGeld, Schwarzgeld, nächstes Thema. Wer braucht schon Konsequenzen? Reicht ja, dass wir drüber gesprochen haben. Achja und empört haben wir uns auch empöööört waren wir. Aber weiter jetzt. Am Ende kann man ja gar nichts mehr glauben. Gute Nacht und viel Glück.
trink nicht so viel
Hab den Beitrag von einem Freund geschickt bekommen und kann nur sagen “Love u”. Sehr gut ein Paar wichtige Themen rausgegriffen und die Verantwortlichen bloßgestellt.
Sehr nice!!
Der Tagesspiegel hat gestern sehr hinterlistig mit meiner Resthoffnung gespielt, als ich die Schlagzeile las: “FDP droht mit Ende von Schwarz-Gelb”
Und was macht das Buch? Noch am eindampfen?
Macht die Beschäftigung mit Doofem doof?
Das kommt darauf an, von wem man davor geprägt wurde.
Ich bin der Meinung. Ja, dieses „Internet“ hätte nicht unbedingt sein müssen.
Wenn es denn aber schon mal da ist. Man macht sich ja auch so seine Gedanken. Boogie Woogie gibt’s hier: http://www.nellia.de/
app. alles was ich wissen muss – was war denn nun mit Spreeblick – das wolltest ndu längst mal als Podcast verwursten ;)
Ich wäre für die Giraffen.
@ Der Herr Schröder:
Ist das groß. Ich kann mich nicht entscheiden, was größer ist. Das wackere Pärchen oder der erste Satz: “Neuer Absatz”.
@ Malte:
Ich denke, dass der Spiegel dabei schlicht das Recht auf Selektion vergisst und ohnehin öfter mal “BILD-mäßig” unterwegs ist. Allerdings denke ich auch: Jo mei. Wer sich vor der Kamera auszieht, sollte sich nicht zu laut beschweren, wenn er dabei gezeigt wird, wie er nackt vor der Kamera aussieht. Immerhin ist es ja doch in erster Linie eine Selbstentblößung. Und wenn andere das nun ausschlachten…. kann man natürlich….. empört und entsetzt sein….. aber sicherer wäre es doch, einfach die Büx am Po zu behalten. Oder den BH an der Brust. Oder was auch immer. Insofern finde ich den Einwand des SPIEGEL wieder gar nicht mal sooo seltsam.