Einer von vier aktuellen Nationaltorhütern ist tot, neun ehemalige SPD-Vorsitzende leben noch, der zehnte, Sigmar Gabriel, der amtierende, versucht nun, seine Partei aus dem Koma zu wecken.
Weiter in der Netzeitung.
Einer von vier aktuellen Nationaltorhütern ist tot, neun ehemalige SPD-Vorsitzende leben noch, der zehnte, Sigmar Gabriel, der amtierende, versucht nun, seine Partei aus dem Koma zu wecken.
Weiter in der Netzeitung.
Bissig und auf den Punkt! ^^
„ … Das so häufig als Jauchegrube der Medienlandschaft verschriene Internet hat übrigens noch keine einzige außereheliche Begebenheit eines Politkers enttarnt. Ist am Ende der Mensch als Amateur, selbst wenn er anonym auftreten sollte, dem Professionellen moralisch überlegen?“
—-
Ja. Aber auch nur, solange er mit „Yeah“ und „Tschakkaa“ voll ausgelastet ist, vielleicht.
Und solange er keine Rechtsabteilung hat.
Dieses Yeah muss man mir bei Gelegenheit erklären. Das hat den Wahlsieg der Union also genau wodurch verhindert?
Ja, nee. War ja dann am Ende doch nur Spaß. Dennoch war die Wirkung so gewaltig, dass Westerwelle jetzt jeden anpöbelt, der ihn innerhalb Deutschlands auf Englisch anspricht.
@der herr schröder: Immerhin pöbelt er auf Deutsch, damit es der andere nicht versteht. The new german höflichkeit.
Mir fehlt Paul. Allmählich arg sehr. Bin fast schon ein bisschen trübsinnig, weil kein Paul mehr leben tut.
Kummer.