Presseberichten zufolge wird meine Mutter neuer Trainer in München.
Wie schon bei ihren Engagements in Duisburg, Madrid und Dingenskirchen wird sie darauf bestehen “Trainer!” genannt zu werden, denn die weibliche in-Endung empfindet sie als verniedlichende Kuschelei. Unvergessen, wie sie Rolf Töpperwien in der Saison 85/86 nach dem verlorenen Spiel gegen Bayer Uerdingen einen Kinnhaken verpasste, als er ihr die Tür aufhielt.
Meine Mutter ist ein sogenannter harter Hund, verfügt jedoch nicht über einen sogenannten weichen Kern.
Wer erinnert sich nicht mit einem sanften Schauder der Nostalgie, wie sie nach der Winterpause 77/78 Klaus Fischer eigenbeinig aus dem Strafraum grätschte, als der den Anschlusstreffer auf dem Schlappen hatte.
Sie musste damals acht Spieltage auf der Tribüne verbringen und verfasste in dieser Zeit ihre Memoiren unter dem Titel “Stalingrad”.
Nach der Wende 89/90 zog sie sich aus der Bundesliga zurück. Nie abreißende Gerüchte über Stasi-Verstrickungen verfolgten sie bis nach Lissabon und Istanbul, wo sie nach ihren 9 deutschen Meistertiteln ebenfalls große Erfolge feierte.
Dass sie nun ausgerechnet in München anheuert, dem Ort, von dem aus Mitte der 90er die zu ihrem Rauswurf bei Barcelona führenden Glenbuterol-Gerüchte gestreut worden waren, erstaunt die Fachwelt.
Von Spielschulden ist die Rede, aber ich kenne meine Mutter. Ihr Leitsatz “Stahl wird nicht alt, Stahl wird an der Spitze breiter. Und darum geht es doch” war sozusagen mein Wiegenlied.
Assistenztrainer wird übrigens Hänschen Rosenthal, der einzige Mann, über den meine Mutter lachen kann.
Vielen Dank! So verstehe auch ich die Entscheidung vom 1. FC Stahlindraht.
Wie man hört, tritt sie den Posten mit einem anfänglichen Monatsgehalt von 10 Mio. an, das sind 70 Mio. Schilling und ganz viele Schweizer Franken. Ich bin der Meinung, das ist spitze;)
“Meine Mutter ist ein sogenannter harter Hund, verfügt jedoch nicht über einen sogenannten weichen Kern.”
Dabei allerdings wiederum über einen weichen Keks. Unvergessen übrigens, das darf hier auch nicht fehlen, wie Uli Hoeneß sich damals für Heynckes beinah geprügelt hat:
http://www.youtube.com/watch?v=LZt7CK05M6k
Deine Mudda hat keine Ahnung von Fußball.
Pressekonferenz zum Trainerwechsel:
http://www.youtube.com/watch?v=kiCnCf6PPUU&feature=channel
M.E. bezeichnend, dass Hoeneß über das WE schon Besuch von Heynckes hatte. Dieser Notfallplan ist sicher schon seit einigen Wochen angedacht.
Ein kleines Bonmot: Rummenigge weist darauf hin, dass es für die Spieler nun nicht mehr das Alibi “Klinsmann” gäbe für die eigene schlechte Leistung. Das impliziert natürlich, dass dieses Alibi wohl bisher akzeptiert wurde, was natürlich Bände spricht über das Urteil der Vorstandes über Klinsmann.
Malte, deine Eltern sind echt zwei nette KERLE!!!
Gut ich will es nun nicht übertreiben, aber bei diesem Thema lese ich alles was in die Finger bekomme.
Auf bild.de gibt es Stimmen zum Rausschmiss als Klickstrecke.
U.a. ein Statement von Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger:
„Mir tut das leid für ihn. Er ist ja ein Sympathieträger. Vielleicht war es ein Missverständnis.”
Was meint dieser Mann mit dem letzten Satz? Diese Äußerung läßt mich ratlos zurück.
Sag mal hat deine Mudder nich damals in der C-Jugend einem gewissen Franz B. das Dribbeln begebracht? … ganz großes Tennis !!! :P
Interessant! Deine Eltern sind aber toll! :)
Deine Eltern sind aber toll! :)