Artikel von mir in der Netzeitung über das semantische Web:
So würde dann auch der schon sprichwörtlich gewordene Kühlschrank, der selber die Milch nachbestellt, Wirklichkeit werden. (Für mich als unregelmäßigen Milchtrinker übrigens eine Horrorvorstellung. Der Kühlschrank ersetzt dann die Mutter und sagt den typischen, anstrengenden Erzeugerinnensatz: «Aber früher mochtest du doch Milch so gerne.»)
Danke noch mal für’s Erwähnen. Ein Problem für das das Semantic Web auch noch keine Lösung hat: Wie kann es passieren, dass ich jetzt erst von Deinem Blog erfahre? So was DARF nicht passieren. Das MUSS doch unababonnierbar in meinem RSS-Reader drin sein.
Na dann fang doch einfach mal mit Mikroformaten auf dem eigenen Blog an !