Im Prinzip ist Russland pressefrei

Das russische Boulevardblatt Moskowski Korrespondent wird eingestellt. Die Zeitung hatte in der vergangenen Woche (vermutlich nicht wahrheitsgemäß) berichtet, Noch-Präsident Putin habe sich heimlich scheiden lassen und wolle die deutlich jüngere Sportgymnastin Alina Kabajewa heiraten.

Der Eigentümer der Zeitung, der Oligarch Alexander Lebedew, ein ehemaliger Spion, gibt an, die Einstellung habe mit dem Bericht über Putin nichts zu tun. Die Zeitung habe rote Zahlen geschrieben.

Das ist eben das Großartige, wenn Kapitalismus und Diktatur Hand in Hand gehen. Ob man rote Zahlen schreibt oder missliebige Artikel – am Ende sitzt der Journalist auf der Straße und ist arbeitsfrei. Man kann durch Diktaturen Kapital anhäufen und mit kapitalistischem Gebaren die Zensur bemänteln. Geld wäscht nicht nur sauber, sondern rein. Lupenrein.

3 comments

  1. Gebaren schreibt man ohne h …

  2. sogar ein beliebter fehler. würde lieber unbeliebte machen.

  3. LOL. Wer nicht ;-)

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen:


Togel178 Togel178 Togel178 Togel178 Togel178 Pedetogel Pedetogel Pedetogel Pedetogel Pedetogel Sabatoto Sabatoto Sabatoto Sabatoto Sabatoto Togel279 Togel279 Togel279 Togel279 Togel158 Togel158 Togel158 Togel158 Togel158 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88