DJ TGE MGH

Ich bin über das Blog maedchenmannschaft.net auf DJ TGE MGH gestoßen.
Dort hieß es, das neue Video (es gibt insgesamt – leider nur – 5) sei sexistisch.
Ich finde: Es ist so vieles mehr.

Ebenfalls aus der Zeit, als Filmrollen noch eine Menge Geld kosteten: Feel Me Free – Win The Game

Ich habe mich in den letzten Tagen etwas in DJ TGE und seinen Kumpel MGH, zusammen im Studio als DJ TGE MGH, verliebt.

Und noch etwas ganz anderes, gar nicht komisch, zur Ehrenrettung:

7 comments

  1. Die Fragen die sich stellen:

    1. Warum schreibt die maedchenmannschaft über ein albernes Amateurvideo mit nichtmal 2000 views?

    2. Warum macht jemand, der ja dem dritten Video nach zu urteilen ja nicht komplett unmusikalisch zu sein scheint, so objektiv furchtbar schlechte Musik?

  2. Es gibt mitunter nachvollziehbare Gründe, warum Hamburg nicht “Musik-Hauptstadt” dieses unseres Landes ist… Das ist OK so.

    (Für Nicht-Innenseiter: Offensichtlich sind die beiden ersten Videos auf dem Gebiet der “Freien und Hansestadt” gedreht worden. Nein, diese Vermutung kam mir nicht angesichts der *hust* ‘Sängerin’ – die Bauten im Hintergrund verschafften mir diese Epiphanie.)

  3. Matthias Schumacher

    Und würden nach einigen Atomschlägen eines Tages unsere Handvoll Nachfahren in unserem Datenmüll auf diese Clips stoßen, sie wüssten wie wir lebten, uns kleideten und weshalb uns die Spermien gefroren.

  4. Was ich mich in letzter Zeit frage: Immer wieder liest man in Kommentarsektionen “Wenn das mal später unsere Nachfahren finden.” Wo bleiben derlei Bemerkungen eigentlich von früher? Im Mittelalter müssen doch Menschen auch schon allen möglichen Unsinn gemacht haben, und es müssen doch auch irgendwelche Schreibkundigen niedergeschrieben haben: “Unsere Nachfahren werden sich dereynst schämen” o. ä. Aber nichts. AUSGERECHNET diese Bemerkungen sind samt und sonders verschollen. So wird es auch diesen Kommentaren gehen. Aber die Videos dort oben, die werden überleben. Auch wenn das der Mädchenmannschaft nicht gefällt.

  5. Dann sollen die Mädchen einfach beim Gucken die Augen zu machen.

    Verzeihung, man kann es auch übertreiben. Ich denke es gibt wesentlich wichtigere Probleme zu lösen.

  6. Die maedchenmannschaft ist auf dieses Video gestoßen, weil es in dem größten deutschen Musikerforum auf der Startseite war. Und so war die Kritik auch weniger gegen die Musiker als gegen die Forenbetreiber gerichtet.

  7. Matthias Schumacher

    @Sebastian: Im Mittelalter hat man sich eher Gedanken um die eigene Zukunft nach dem Tod gemacht.
    Die Sorge um den Eindruck, den man bei nachfolgenden Generationen hinterlässt, wächst mit der Lebenserwartung. Im Mittelalter sind die Menschen durchschnittlich 30 Jahre geworden. Man hatte andere Probleme. Weil wir heute aber über 70 werden können und kaum echte Probleme haben, machen wir uns zum Zeitvertreib über alles mögliche Gedanken, schauen Videos von DJ TGE und kommentieren Überflüssiges in Blogs. Lebenszeit ist heute nicht mehr so wichtig, haben ja genug. Glauben wir. Da fällt mir ein http://matthias-schumacher.com/2010/10/18/der-hauptmann-vom-web-2-0/

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen:


Togel178 Togel178 Togel178 Togel178 Togel178 Pedetogel Pedetogel Pedetogel Pedetogel Pedetogel Sabatoto Sabatoto Sabatoto Sabatoto Sabatoto Togel279 Togel279 Togel279 Togel279 Togel158 Togel158 Togel158 Togel158 Togel158 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88