Ich war ganz sicher, dass dieses Lied ein Scherz ist, aber anscheinend meinen die Jungen Liberalen es ernst.
Von der Splitterpartei zur Splatterpartei.
Ich war ganz sicher, dass dieses Lied ein Scherz ist, aber anscheinend meinen die Jungen Liberalen es ernst.
Von der Splitterpartei zur Splatterpartei.
Damit sollte die FDP entgültig unter die 5% fallen…
[ein akapella wäre nett. könnte mir das ganze gut auch als david guetta house nummer vorstellen]
Nich wirklich oder? Nich wirklich… Oh Mann!
Hilfe… geht gar nicht…
Schön ist ja der Roland Koch in SS-Uniform… Mal schauen, wie lange die JuLis das so verwenden dürfen.
Die haben sich jedenfalls alles gut von der Parteispitze abgeguckt und machen den gleichen Fehler. Nur irgendwie schlimmer…
HAHAHHAHAHHAHAHAHAHHAHAHAHHA!
(endlich konnte ich mal kommentieren wie bei youtube! :))
http://www.youtube.com/watch?v=PTiIVjdKpo0
bisschen ähnlich klingt das schon…
mal im Ernst: Die wollen doch in die Opposition… oder am besten gleich ganz raus aus dem Bundestag.
Das Video ist NICHT von den JuLis, der Text ist aber schon die Hymne. Und es ist nicht der Anspruch einen Charthit als politische Hymne zu machen, sondern Inhalte zu verkaufen. Das gelingt hier eigentlich ganz gut.
Danke für Eure Mühe, Titanic. Ihr hattet den einen oder anderen Bringer, Ihr wart streckenweise nett, aber seht es bitte ein: Ihr seid jetzt nur noch Nummer 2. So eine kranke Scheiße kriegt Ihr einfach nicht hin.
Mir ist an dieser Steller nicht ganz klar, was an “Wann wir schreiten Seit’ an Seit’” (1914) oder “Die Internationale” (1871/88) aktueller oder besser sein soll. Der politische Gegner singt halt ungern die Lieder mit, dass wir es hier im Blog mit ihm zu tun haben, ist längst kein Geheimnis mehr.
Da musste ich doch glatt noch mal googeln: Die Hymne der Julis stammt aus dem Jahr 2006, das Video wurde im September 2009 eingestellt.
@Malte: Hast nicht was Aktuelles von Zarah Leander oder so?;)
Lächerlich XDDDDDD
Wie kann man nur so kaputt sein
Ich bin mir nicht sicher, ob das verloren vor sich hin stehende “Please” am Ende der Höhepunkt ist.
der sänger knödelt aber ganz schön.