Vor vielen Jahren habe ich mir mit dem Ziel zu masturbieren die Coupé gekauft, bin aber bei einer Bildstrecke hängengeblieben, die propagierte, man könne Krebs durch Bettwäsche bekommen. Die Bilder zeigten eine junge Frau, gerade noch rosig, dann durch Kontakt mit dem Laken vom Krebs zerfressen. Die Nachher-Bilder waren so grotesk schlecht gemaskenbildnert, dass mir die Freude an der Masturbation verging und ich mich stattdessen einer sittlich vornehmeren Beschäftigung widmete. Während ich also an meinem Weihnachtsgeschenk für die große Schwester strickte, dachte ich, wie erstaunlich es doch ist, dass es diesen Beruf überhaupt gibt: Nichtnackt-Fotostreckenerfinder für ein Wixmagazin. Mit dem Triumph des Internets ging es bergab mit den gedruckten Wixereien und so musste man sich Sorgen machen um das Gewerbe des redlichen, handwerklich etwas ungeschickten Medienmenschen, der einem mit harmlos-debilen Geisterbahngeschichten die Freude an der Menschheit nimmt.
Heute habe ich entdeckt, dass all diese Menschen doch noch einen Unterschlupf gefunden haben: im privaten deutschen Fernsehen.
An unserem Urlaubsort ist entgegen vertraglicher Absprachen die Regenzeit angebrochen und so war ich am Abend dem in der Ecke hängenden Zimmerfernseher ausgeliefert. Birgit Schrowange nahm den Fall des von zwei Jugendlichen totgeschlagenen Juristen zum Anlass, den Zustand der Jugend unseres Landes zu beklagen.
Es fand sich ein Psychologe, der zu Protokoll gab, heute fände sich immer einer, der noch einmal gegen den Kopf trete, dabei sei er selber ein Raufbold gewesen. Kinder schauten sich Videos von Vergewaltigungen auf ihren Schulhofhandys an und verwendeten daraufhin schlafende Briten als Barbecuegrundlage und ein dicker Türke erinnerte sich an ein Früher, in dem man halt mal eins in die Fresse gab und dann war gut, während man heute immer gleich ein Messer im Bauch stecken habe. Um der inneren Logik dieses Beitrags folgen zu können, müsste man sein Hirn vermutlich mit Haarspray behandeln lassen oder mal mit Markus Lanz geschlafen haben. Ich wechselte zu Pro7, wo mir ein orangefarbener Brummer, der so ähnlich wie ein türkischer Joghurt heißt, erklärte, die Bibel enthalte einen Code. Nachgestellte Spielszenen zeigten einen heftig rauchenden Wahnsinnigen, der vorhergesagt hatte, dass es ein Attentat auf Jitzchak Rabin geben werde und dann bei einem souverän den Skeptiker mimenden Kleindarsteller drei versiegelte Umschläge mit weiteren aus dem Bibelcode gewonnenen Prophezeiungen hinterlegte.
Es wird eine Wirtschaftskrise geben ab 2001.
In Folge dieser Wirtschaftskrise werden Terroristen leichter an Atombomben kommen.
Atomarer Holocaust.
Unterlegt wurden diese Prophezeiungen von Graphiken, die der besagte Coupé-Designchef angefertigt hat. Grün leuchtende hebräisch anmutende Schriftzeichen, die wie von Zauberhand das Wort Wirtschaftskrise formten.
Schauen wir mal, sagte der türkische Joghurt, ob diese Ereignisse stattgefunden haben.
Ich sah mich hilfesuchend nach meiner Lieblingslektorin um und fragte, ob sie einen atomaren Holocaust vor mir verheimlicht hätte und sie mutmaßte, ein kleinerer Holocaust atomaren Ursprungs könne ja durchaus stattgefunden haben, beispielsweise im Hirn des türkischen Joghurts.
Der Joghurt warb dann in der Werbepause für ein Produkt, das ich sofort wieder vergessen habe, aber kurz kam mir der Gedanke, dass dieser vermaledeite atomare Holocaust vermutlich tatsächlich raumgreifender stattgefunden hatte als geahnt. Auf RTL pflaumte derweil ein Praktikant mit Lungenkrebslunge auf der Brust einen rauchenden Kioskbesitzer an, was ihm denn einfiele, schließlich mache Rauchen doch Krebs. Der Kioskbesitzer löschte daraufhin die Zigarette, was RTL als Zeichen von Vernunft wertete und ich als Beweise für den atomaren Holocaust.
Dann wurde minutenlang ein kaum zu zeigendes Video der britischen Verkehrswacht gezeigt, in dem ein Rudel Engländerinnen beim Verfassen einer SMS während der Autofahrt einen privaten Holocaust erleidet. Geschminkt wurden die leicht maulwurfnasigen Britinnen in den Gewaltszenen vom bewährten Coupéfachmann.
Die private Parts des türkischen Joghurts schoben sich just in diesem Moment auf Pr0n7 in die Kamera. Was zum Teufel?, dachte ich, aber nein, der Mann hat lediglich eine erstaunliche Pimmelnase. Die Pimmelnase sagte, der atomare Holocaust habe ja nun doch noch nicht stattgefunden, dann schwitzte er ein wenig und schob hinterher: Noch nicht.
Und ich hatte schon gehofft.
Sehr schoen geschrieben :-)
Ich glaube (?) , ich bin gestern bei der Tussi gegen Schnepfe Umtauschaktion haengen geblieben. Das ist wenigstens gewollt doof und man hat einen Grund sich zu schaemen (da ich weder Raucher noch Autofahrer bin, muss es ja irgend was geben).
Ja, die Sendung mit dem pimmelnasigen Türkenjoghurt ist eben auch nur eine der Weichspülsendungen mit minimalem Inhalt, der zwar groß aufgepumpt wird, bei der man aber schon bei Einschaltung des Gehirnapparates zu dem Ergebnis der Sendung kommt. Ohne groß Nachforschungen anzustellen, und selbst wenn man wöllte, ist man wohl bei Google & YouTube besser aufgehoben. Aber TV, was ist das schon? Seichte Unterhaltung. Mit Bildung hatte das nie wirklich zutun.
Ich empfehle seit Monaten ausschließlich den Verkaufkanal. Nirgendwo wird ehrlicher und enthusiastischer der totale Schwachsinn zelebriert wie im HSV24.
Mein absoluter Favorit ist eine Sendung, in der mir eine gefühlte Unendlichkeit lang zwei stinknormale Handtücher in beige angepriesen werden. Beige!!
Homeshopping auf deutsch is super…aber noch viel besser sind amerikanische Verkaufssendungen…wobei ich noch nicht mal weiss ob das wirklich Amerikaner sind? Nicht nur wegen der schlechten Synchronisation und den merkwürdig unpassenden Akzenten ein echter Bringer…guckt euch nur mal die Gestalten an..das sind echte Persönichkeiten.
Horst Fuchs oder Chefkoch Tony…ich mein der Kerl ist ein Chefkoch wenn der mir sagt das diese Messer einen knorrigen Stiefel durchschneiden dann schneiden diese Messer auch einen mehr als nur knorrigen Stiefel.
Ähm..kann sein das ich etwas auf dem Schlauch stehe aber wer ist der türkische Joghurt…ich tippe mal auf Aiman Abdallah oder seinen jüngeren Doppelgänger?
Ich bin so froh, dass meine Schüssel gerade irgendwie nicht tut. Da werde ich quasi gezwungen mir das NICHT anzutun.^^
Ey, im Urlaub den Fernseher anmachen und dann auch noch deutsches Privatfernsehen gucken? Todsünde! Mach Urlaub da! ;)
@FrauKulli
Einerseits hege ich tiefste Bewunderung für die Kunst des halbstündigen Redens über Messer, mit denen man etwas absäbeln und Handtücher, an denen man sich die Hände trocknen kann.
Andererseits werden da manchmal diese Puppen verkauft und da komme ich mir immer vor wie auf schlechtem LSD. Deswegen lasse ich das schon lange mit den Verkaufssendern.
@Dominik
Da kamen mehrere Dinge zusammen, aber du hast natürlich Recht, dafür gibt es keine Rechtfertigung.
Einerseits: sollten Sie froh sein im Takatukaland. Oder hätten Sie lieber den Guidowellecode gehabt, mit so seltsamen Ausdrücken wie „UNSER Land“ und „UNSERE Bürgerinnen und Bürger“? Eben. Andererseits: der Joghurt, den Sie da meinen, ist kein Joghurt, heisst Ayran, und ist – wenn er aus gutem Trinkwasser mit einem sanften Abgang vorbereitet wird – ein Joghurtgetränk mit Joghurt drin.
Sehen Sie, Herr Schroeder, wenn ich Freunden, die kaum ins Netz gehen, erkläre, was ich hier mache, dann sage ich: Lernen. Von meinen Lesern. Ich danken Ihnen:)
Ich danke dir für diese Zusammenfassung des allabendlichen Privatfernsehenwahnsinns, da hast du den Nagel wirklich auf den Kopf getroffen.
sehr schön geschrieben, hab mich gerade fast an meinem Morgenkaffee verschluckt vor Lachen. Einige sehr passende Treffer. Ich fürchte ich kann nie wieder unbedarft türkischen Joghurt essen :))
Danke, das waren herrlichsten 10 Minuten an diesem Tag. Wunderbar. Großartiger Text.
Neben Zeitschriften und Fernsehen gibt’s auch noch Bücher. Besonders an verregneten Urlaubstagen zu empfehlen.