Vom Stealth-Account der Jungen Union kam ein Hinweis auf diesen Clip (”Wahlwerbung der PIRATENPARTEI ;-)”), der ungewöhnlich aggressiv im Ton ist. Fürchtet sich da jemand vor Piraten?
“Unser Aufruf richtet sich an alle euch Nerds, an euch Bild-Leser, an jede Minderheit, jeden Nachwuchs-Gangster, freilich auch jeden Terroristen und jeden geistlosen Protestwähler! Die Hauptsache ist, ihr wollt eure einzige Stimme an eine Partei ohne jedwede Essenz vergeuden.”
Die Titelmelodie von Spongebob als Nationalhymne? Cool!
Inhaltlich kann ich mich damit natürlich gar nicht anfreunden, aber wenn ich mal kurz die Denktiefe ein bisschen runterregle, kann ich drüber lachen. Hätte ich der JU nicht zugetraut.
In Ansätzen schon ganz nett. Aber für ne gute Parodie dann doch ein bißchen zu verbissen (bei der Geburtsurkunde mußte ich schmunzeln, das fand ich gelungen).
Lol … so dämlich ich die Union finde, und so gut ich die Piraten finde … das ist einfach gut und witzig gemacht, obschon inhaltlich natürlich falsch.
ta-ta
E.
Für eine gute Parodie ist es auch zu lang…nach 2 Minuten geht mir Stimme wie Musik wie Aufmache nur noch auf den Geist.
Geiles Teil, kann man nicht anders sagen.
eiche, sau, nuff said.
Der Spot ist über ne Woche alt. < Nicht aaaaalt Und die meißten Piraten die ich kenne haben erstmal sehr gelacht. Ich glaube nicht, dass er irgendwie schadet (den Piraten) und man muss diese doch schon sehr ernst nehmen wenn man sich offenbar soviel Mühe gibt. Der Clip ist ja offenbar recht aufwendig und "liebevoll" gemacht, da steckt ne Menge Arbeit drin. Ich hatte ihn jedenfalls letzte Woche bei twitter sofort verlinkt, obwohl ich den Piraten nahe stehe. Könnt mich immer noch beömmeln. Hatte vor 2 oder 3 Tagen deswegen erst ne Diskussion zwichen Malte Steckmeister (CDU) und Alex Schestag (Gruene) deswegen.
Malte St. und ich fanden ihn witzig. :)
wenn das ding ca. 3-4 minuten kürzer wäre, könnte man echt drüber lachen. so verbraucht es sich dann doch recht schnell – obwohl es natürlich inhaltlich vollkommen RICHTIG ist.
Naja, ein bisschen dumm. Auch wenn es meinetwegen auch Richtiges enthält. Aber das fliegt denen eher noch um die Ohren.
Was mich interessieren würde, ist, ob die Union die Musikrechte für dieses Video geklärt hat.
Immerhin gibt es wohl keine deutsche Partei die vehementer die Forderungen der Rechteverwerter wiederholt. Da wird man doch sicher alles konkret abgewickelt haben, oder?
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass das Video von CDU/JU sein könnte? Lese ich die Kommentare des Autors, so scheint er selbst nicht wirklich festgelegt zu sein und hätte gerne mehr Freizeit, um u.a. auch CDU und SPD auf’s Korn zu nehmen. Eine Unionszugehörigkeit kann ich da nirgendwo herstellen.
Ansonsten muss ich den Vorpostern recht geben: Schon ein paar Tage alt, insgesamt recht witzig, aber teilweise zu sehr überzogen, so dass es schon wieder albern wird. Geschickt gekürzt hätte das ein echter Knaller sein können ;)
Die erste Hälfte war ja noch ganz lustig, die zweite war halt einfach nur dumm. Und insgesamt natürlich auch einfach am Thema vorbei. Aber für die Union schon eine überdimensonale kreative Leistung.
Aehm, ich bezweifle mal ganz arg, dass der Spot in irgendeiner Form von der (jungen) Union gemacht wurde. Nur weil die’s gefunden haben, heisst das nicht, dass der von denen ist ;)
Der Macher schreibt auf seinem Youtube-Profil:
“Warum glauben eigentlich so viele Kommentarschreiber, dass das eine gegnerische Partei initiiert hätte? Das ist schon der beste Beweis für die paranoide Fantasie mancher Leute.
Oder warum soll ich der Jungen Union angehören? Warum sollte jemand die CDU wählen, die schon auf ihrem Wahlplakat einen Typ abbilden, der aussieht, als wäre er der letzte konservative Korinthenkacker? Aber das ist immerhin faire Werbung, man weiß, was man kriegt.
Die SPD kannst du natürlich auch den Hasen geben, es geht mir hier überhaupt nicht darum ein Pro-Argument für irgendjemanden zu liefern. Und es geht mir gar nicht darum, einen Anti-Piraten-Spot zu drehen.
Ich frage mich nur, warum man von der Piratenpartei in deren Wahlwerbung behandelt wird, als wäre man ein Idiot. Die propagandistische Art dieser Werbung gleicht einem RTL-Bericht oder Galileo-Mystery. Daher habe ich auch die BILD in der Parodie erwähnt, weil der Originalspot mit selber Seriösität auftritt wie besagtes Druckerzeugnis.
Da fühlt man sich nicht wirklich als intelligente Person ernstgenommen. Man darf doch gerne auch als Pirat etwas seriöser auftreten und nicht wie ein Stammtisch, der in Richtung Bundestag pilgert. “
Ganz lustig. Wenn gleich wenig originell, da man sich in ähnlicher Weise über jede Partei lustig machen könnte, die noch kein halbes Jahr alt ist.
Man stelle sich das einfach mal mit den mittlerweile abgefuckten Grünen in den Achtzigern vor.
Was sagt eigentlich Disney dazu, dass dort die Musik aus Pirates of the Carribean verwendet wird? Oder sollte die etwa einfach geklaut worden sein?
Ansonsten ist der Spot nicht wirklich originell, der Versuch, mittels Übertreibung einige Punkte aus dem Wahlprogramm der Piraten zu karikieren ist kläglich gescheitert.
Ich finds auch lustig. Okay, am Ende wirds etwas aggressiv – aber bis dahin: gut gemacht!
[ ] Der Ersteller des Videos hat verstanden, worum es bei Datenschutz geht
Wirklich komisch. Hier ist noch was zum Lachen:
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/schaeubles-abhoerzentrale/