Junge Union, da denkt man an rauschende Ü-30-Bierfeste mit 99 Luftballons, etwas zu enge und doch sehr breite Cordhosen und Ochsenschwanzsuppe im Kaufhof-Restaurant. Aber das ist ja nur ein Klischee, die wahre Junge Union ist wild und gefährlich. Und vor allen Dingen ist sie mehr sie selbst als Bayern München.
Gekrönt wird das ganze noch von der Aufforderung am Schluss: “jetzt downloaden” (schauder).
Ich dachte solche Musik gibts gar nicht mehr…
Wo kann man denn wohl die Wollmatte von Mandoki runterladen?
Das “Licht von Morgen” sollte doch eigentlich in alten Bergwerkstollen verscharrt werden?
Oh, toll! Das Musik gewordene Wahlprogramm der CDU: schrecklich schmerzfreie Phrasen –
“Das Licht von morgen ist erwacht,
die Zeichen sind erkannt
Vertrauen ist die wahre Macht
Nur Wirklichkeit hat Bestand
Dinge drehen sich viel zu schnell
Verrückte Zeit, verrückte Welt
Halten wir fest was zählt…
Wir sind jetzt und wir sind wir
Voller Kraft und Hand in Hand
Wir sind stark und wir sind hier
Klare Sicht und schönes Land”
Wobei: “Dinge drehen sich viel zu schnell
Verrückte Zeit, verrückte Welt”, das ist natürlich schon eine tolle Beschreibung der Weltwirtschaftskrise…
erschreckend stimmt vielleicht, aber leider auch erschreckend gut. also technisch. das ding ist hookig, und wir sind leider nicht die zielgruppe. ich verstehe auch nicht wie rosenstolz mehr als 5 platten verkaufen können, aber die charten regelmässig wenn sie was rausbringen, die leute mögen das. und hier könnte die ju tatsächlich einen kleinen treffer gelandet haben. denke schon das diese weichspülnummer vielen gefällt. ein bischen pur, ein bischen rosenstolz und ein möglichst nichtssagender text, mit philosophisch wirkenden parolen. das gefällt. wie gesagt: befürchte ich.
“Dinge drehn sich viel zu schnell” – Das ist ja genau das Problem der CDU, mit der Dynamik der Gegenwart nicht zurecht zu kommen. Die haben durchaus “Die Zeichen der Zeit erkannt”.
Ansonsten ganz lustiger Schmonz aus der Belanglosigkeits-Reimmaschine.
Bereits 840 Aufrufe. Also fast die ganze Rest-SPD hat es schon gesehen und platzt vor Neid. Man wird wohl zum Gegenschlag ausholen, fürchte ich.
@Holgi:
Wenn man es liest, ist es wahrlich noch besser.
Mir bluten zwar auch schon die Ohren. Aber ich fürchte Nilz hat recht.
Es streiten zwar immer alle ab, aber irgendwer kauft die Musik die in den Charts landet und da gibts tausende Beispiel mit ganz ähnlichen Nummern.
würg
Musik absolut Mainstream, für jeden beliebigen Dudelfunksender geeignet. Beim Text muss man eben weghören. Auf englisch wäre der Titel durchaus hitverdächtig.
Und naja, je grauslicher Wahlkampfwerbung daher kommt, desto mehr wird drüber gesprochen, also marketingtechnisch durchaus geschickte Strategie.
@Guinan: Naja, naja. Ich weiß nicht ganz, ob das so
richtig ist. Die CDU kennt man ja jetzt schon ein bisschen, die letzten äh 64 Jahre lief die Bekanntmachungskampagne.
Wieso sollte es marketingtechnisch geschickt sein, wenn 70% der Hörer kotzen?
Und vielleicht stört es ja sogar JU-Fundamentalisten, dass die eigene Partei dermaßen nichtssagenden Quatsch verbreitet. Ok, kleiner Scherz. Aber vielleicht die Wähler-Swinger.
Ich befürchte gleiches wie Nilz und Philipp. Der einzige, der dem Ding noch im Wege stehen könnte wäre der Schnodfänger-Producer…
Für den Zweck des Liedes ist das Ding vollkommen akzeptabel. Weiß gar nicht, was ihr hier alle erwartet. Klar, ihr seid die totalen Musikchecker, aber für so nen Werbesong passt Indie oder was auch immer halt nicht.
Geht ihr auch zum ALDI und motzt über die Fleischqualität der Mortadella?
So ein Gaga-Quatsch hat noch gefehlt. Ich hab aus stillem Protest dem “Penner” vor unserem Kaisers mal 2 Euro in die Mütze gelegt.
Jede Zelle meines Körpers ist glücklich…
Ist doch ganz nett gemacht, der Song. Nichts besonderes, aber doch grundsolide. Muss einem natürlich nicht gefallen, denn so überraschend das für einige hier jetzt kommt: Musik ist reine Geschmackssache. ;)
Ach ja Nilz, wo Du in dem Lied was Rosenstolz-artiges gehört haben willst ist mir schleierhaft..
Find den Track geil. Bin ich jetzt Junge Union oder doch nur Deutschand?
Super. Wenn man die Zielgruppe sieht, die sonst wie schon erwähnt Rosenstolz, Andrea Berg, usw. konsumiert, dann passt das. Leslie Mandoki ist nicht billig, das muss Erfolg haben.
bei 3:22 verpasst die sängerin das playback und schaut ganz überrascht, was schnittmäßig wohl zu vermeiden gewesen wäre…seltsam…