Angela Merkel: Hart zögern!

Hat gestern jemand den kuscheligen Wahlwerbespot mit Angela Merkel im ZDF gesehen? Eine dreiviertel Stunde lang menschelte es, bis man sich wunderte, dass man nicht Merkels Kuscheltiersammlung gezeigt bekam.
Ach? Das war gar keine Wahlwerbung?
Das war – Journalismus?
So richtig mit Auchmalkritischsein und nachfragen? Und überprüfen, was Merkel eigentlich so gemacht hat, als sie die Krise so irrisinnig erfolgreich managte, dass die New York Times schrieb:

“With national elections two months away, German Chancellor Angela Merkel has tiptoed around the hard choices needed to recapitalize and restructure the banking system, experts and analysts said. The end result, they fear, will be a longer recession in Germany, where the economy is expected to shrink by at least 6 percent this year, and Germany’s export-driven economy may lose out when the rest of the world gets back to business.”

Na, nicht diese Art Journalismus. Eher so kernerig halt mit einer Prise Gemütlichkeit und Augenaufschlag.
Den kritischen Journalismus muss in Deutschland der politische Gegner machen:

[Post to Twitter]

11 Kommentare

  1. Ja, sogar den Society-Report-Sing-Sang beherrschte das ZDF perfekt: “Merkel ist heute eine komplett durchgestylte Frau.” Leider habe ich dann vergeblich darauf gewartet zu erfahren, von welchen Designer der berühmte rosa Blazer ist.

  2. Danke, dieses Video drückt genau aus, was mich auch an Merkels Politik stört.
    Traurig vor allem, dass sie mit ihrer derzeitigen Taktik, auch den Wahlkampf einfach auszusitzen, wahrscheinlich noch gewinnen wird. seufz.

  3. Tja. Von Kohl lernen heisst siegen lernen.

    Aber, seien wir doch mal ehrlich: Im Rückblick war das Nichtstun der Kohl-Ära doch immer noch besser als der Kahltschlag, den Schröders hektischer Aktionismus hinterlassen hat.

  4. Tja, Maltefan, es gibt nur sowas wie einen kausalen Zusammenhang: Gerade weil Kohl sich vor allen unbequemen Wahrheiten gedrückt hat, waren die Schröderjahre von so viel Reformen geprägt. Und so wird’s auch diesmal sein – und deswegen muss Merkel dringend weg, sonst baden wir’s in fünf Jahren wieder doppelt und dreifach aus.

  5. @maltefan

    kohl tat nicht nichts er legte in langer beharrlicher wühlarbeit den grundstein für die führende rolle die deutschland in sachen soziale ungleichheit, klassengesellschaftliche schließungstendenzen durch nicht vorhandene soziale mobilität, rapide vergreisung durch sabotage der vereinbakeit von familie und beruf sowie die komplette abwälzung der kosten der sozialen sicherung auf die arbeitnehmer innerhalb der OECD einnimmt. wir sind da in vielen kategorien mittlerweile auf augenhöhe mit den usa und großbritannien.

    schröder dieserwüste beschimpfungen vor und nach wahl krönte dieses gesamtkunstwerk nur noch durch harz4 um weitere steuergeschenke an die konzerne zu finanzieren und den otto-katalog

  6. @westernworld
    Klar, von Kohl konnte man aber auch nichts anderes erwarten. Dass die SPD das ganze noch zementiert und verschlimmbessert hat schlägt allerdings dem Fass die Krone ins Gesicht und macht den ganzen Scheissladen komplett unwählbar.

    Heribert Prantl hat da was gutes dazu geschrieben, das wurde glaube ich hier zum Thema Steinmeier shcon mal zitiert.

    Politische Phantasie hat Deutschland nur in der Abart der Phantasterei erlebt: Das war vor gut elf Jahren, als der Kanzlerkandidat Gerhard Schröder 1998 einen radikalen Abbau der Arbeitslosigkeit binnen vier Jahren versprach, aber dann als Kanzler nur einen radikalen Um- und Abbau des Sozialsystems zuwege brachte. Das haben die Menschen nicht vergessen.

    Schröder hat ihnen neue Hosen versprochen. Als sie deswegen ihre alten heruntergelassen hatten, nahm er sie ihnen weg. Die neuen Hosen kamen nie.

    So.

  7. Maltefan, danke für das Hosenzitat, das hab ich nicht mitbekommen. :) Das ist toll.
    Prantl ist eh einer der wenigen …

  8. hallo malte – es ist vielleicht vollkommen dumm, aber ich frage trotzdem: das wirklich bitterböse youtube-video, über dem als überschrift cdu steht, das ist doch nicht cdu? ist das reiner, “einfach nur” kritischer journalismus, sarkasmus auf das ganze wahlwerbegeschwätz, ohne natürlich werbung für die cdu zu sein? mich hat es verwirrt im ersten und im zweiten moment – es sagt ja nicht mehr, wen man wählen sollte, ob mans lassen sollte und was denn nun außer youtube übrigbleibt: “was tun”? sozusagen? nur zum drüberstolpern und satire?

  9. @claudia
    Wenn du auf das hier eingebundene Video doppelklickst, landest du auf der Youtube-Seite. Dort kannst du sehen, dass das Video von der SPD ist:)

  10. Auch beim dritten anschauen des video habe ich nichts von SPD sehen können – SIEHT man da wirklich was?

  11. http://imgur.com/097WF.jpg

    rechts im Bild siehst du den Nutzer, der das Video hochgeladen hat: SPD

Kommentiere


Togel178 Togel178 Togel178 Togel178 Togel178 Pedetogel Pedetogel Pedetogel Pedetogel Pedetogel Sabatoto Sabatoto Sabatoto Sabatoto Sabatoto Togel279 Togel279 Togel279 Togel279 Togel158 Togel158 Togel158 Togel158 Togel158 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Colok178 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88 Novaslot88