Regieanweisungen:
“Könnt Ihr das bitte noch ein bisschen zwangsjugendlicher machen? Lea, mach mal wie in den Rap-Videos immer so mit deinen Fingern, ja genau, als würdest du einer schwulen Fliege High 5 geben. Und bitte: Leier doch mal so wie eine 9Live-Moderatorin, die ganz genau weiß, dass niemand mehr zuhört. Kann jemand die Bumsmusik lautermachen?!?”
Ach, Parteienwerbung. Aus einer Zeit vor der Erfindung professioneller Reklame stammend, verbreitet sie stets den Charme regionaler Kinowerbung für den Copyshop von um die Ecke. Weil man keine Freunde hat, die echte Musik machen, versteht man absichtlich das Gema-frei-Signet von “Blasen auf dem Zahnfleisch: Ich ficke deine Oma, Teil 8″ falsch, schaut dann irgendwo zwischen betroffen (Republikaner, Endzeitler, die Tierschutzpartei) und optimistisch (die Grünen, die Doofen, die Tierschutzpartei) in die Kamera, ist dann mal ganz unpeinlich und wirft schließlich den Windows Movie Maker an für die Postproduktion.
Findet mir nur einen Clip, bei dem man nicht das Gefühl hat, Oliver Kalkofe müsse gleich aus der Kulisse springen und ich finde mein Vertrauen in die Demokratie wieder.
Ganz ehrlich. dafür liebe ich dich! Eine Liebeserklärung am Morgen. Mir wird schlecht ;)
Der hier zum Beispiel? Und der grüne WUMS-Clip zur Europawahl war doch auch alles andere als unprofessionell, oder? (Der der hmm, Rentner? Tierschutzpartei? Doofen? – irgendso ‘ne Kleinstpartei mit Plüschtier-Stop-Motion – aber auch).
toootal doppelplus gut … also wenn ich gemeinschaftskundelehrer an einer realschule in korschenbroich wäre, wäre das mein ding.
@Till
I am not convinced
:))
Die Ästhetik und Plattheit erschreckt mich auch – weil man daran sieht, was die Macher so vom potentiellen Wahlvolk erwarten. Irgendwie denke ich aber, ein guter (oder schlechter) Wahlwerbespot sollte letztlich kein Grund sein, Vertrauen in die Demokratie zu gewinnen (oder verlieren).
Nicht zu vergessen “Ach und Lea: Gender doch bitte ganz unbedingt auch die üblichsten Redewendungen, damit Deine Sätze noch länger werden!”.
Berliner Blogger nerven und sind nicht lustig. Und schreiben können sie auch nicht.
Blogger aus Kleinkleckersdorf dagegen! Zum Wegschmeißen komisch! Und schreiben können sie auch!
“Für dieses Video wurde das Hinzufügen von Kommentaren deaktiviert.”
besser ist das sonst macht noch einer mit bei der mitmachkampagne.
haha was haben die sich denn dabei gedacht? wie schlecht…
@hannah
hab mal ein y in der url ergänzt. ampink.com ist eine seite anderer natur.
Ich möchte aber auch Dame über meine Daten sein.
Du bist in die deutschen Blogcharts eingestiegen, Malte.
für jeden ist genau 1 kampagne dabei … was mach ich nur? was mach ich nur? …
vielleicht irgendwaswas mit atomaustieg.
Malte mag ja recht haben. Aber trotzdem noch mal zu den Maßstäben: wenn ich das richtig sehe, ist das hier das Infovideo zu meinekampagne.gruene.de (Info hier) – einer “Mitmachplattform” der Grünen für den Bundestagswahlkampf. Bei allen Bewertungen also bedenken: This is not a Wahlwerbespot, darling!
ARGL … “Du kannst für uns auf die Straße gehen”. Die Grünen wollen ihre Wähler anschaffen schicken ;)
@Till: Trotzdem ist es relativ peinlich und anbiedernd. Jetzt nicht aus der Warte heraus, dass sowieso alle Politiker scheiße sind, ich hab auch schon oft grün gewählt.
Aber die Maßstäbe sollten schon für alle gelten. Natürlich gibts Schlimmeres, nur darf man gern auch mal in die Szene scheißen statt nur auf sie, frei nach einem weisen Kölner.
Wahnsinn.. bevor ich den Clip gesehen habe dachte ich ja noch die Grünen machen das sonst nicht so schlecht.. aber das?
Ich geh mal kotzen.
Ich mach ganz klar was mit Atomausstieg..
Also meine Kamagne ist was mit Atomausstieg oder eher doch Atomausstieg aber vielleicht auch Bildung durch Atomausstieg… Ich bin heut aber auch unschlüssig.
@Till
Ja, ok. Trotzdem könnte doch jemandem aufgefallen sein: Das ist nicht gut, das machen wir nochmal.
Ich bin ja jetzt wirklich nicht der Erfinder des Keinenfehlermachens, aber mein Gott: Will man sich so präsentieren oder nicht?
Liebe Grüne, es muss aber ohne mich gehen.
Nein!! Es ist immer wieder erstaunlich für wie bescheuert man den Wähler halten sollte. Und Malte ; gut das du Nein gesagt hast.
lol wie du sagst man wartet eigentlich nur drauf dass kalkofe rausspringt und das ganze aufs Korn nimmt. Wieso merken die Parteien nicht dass sie mit authentischen Themen viel weiter kommen ? Einfach mal jemand der ehrlich und offen sagt wie es ist – mehr braucht es nicht…
So sehr ich diesen Satz sonst verabscheue, hier ist er angebracht: Machs besser! Parteien sind keine Entertainment-Veranstaltung und mir ist der Clip oben lieber als so mancher aalglatt gebügelter Agenturspot.
“Findet mir nur einen Clip, bei dem man nicht das Gefühl hat, Oliver Kalkofe müsse gleich aus der Kulisse springen und ich finde mein Vertrauen in die Demokratie wieder.”
Der Satz spricht wirklich Bände. Nicht nur, dass Du selbst nicht den Arsch hochkriegst, sondern alles vorbeigebracht haben willst, Du machst Dein Vertrauen in die Demokratie auch von irgendwelchen Clips abhängig. Ich weiß, dass es von Dir auch schon gute politische Kommentare gegeben hat, aber das hier ist wirklich arm.
Paul, mit dem Unterschied, dass Malte ja niemanden überzeugen will, bei ihm mitzumachen. Warum sollte er also so ein Video drehen?
Und die Videos, die er drehte, bewegen sich in der Qualitätsskala zwischen menschlich und Zyklop.
Dennoch ist doch wohl Kritik erlaubt.
Er schreibt ein Blog. Das kann auch jede oder jeder scheiße finden, oder super – ganz wie beliebt. Und das artikuliert sich dann auch super in den Kommentaren.
Wenn er beginne würde, auf jeden solcher Einwürfe so zu reagieren wie du jetzt, dann wäre das hier aber ganz schnell doll langweilig.
Zyklop?
Auf Kalkofe habe ich auch gewartet bis der Fremdschämreflex mich zum Abschalten zwang. Ugh!
“Findet mir nur einen Clip, bei dem man nicht das Gefühl hat, Oliver Kalkofe müsse gleich aus der Kulisse springen und ich finde mein Vertrauen in die Demokratie wieder.”
Ernsthaft? Durch bessere Werbung!?
Da gibts nur einen: http://www.youtube.com/watch?v=ZalC8kwl3QY&feature=related
@Mathias Richel / Wir sind alle (mehr oder weniger hysterisch) hier, nur um aus ihm „den Besten“ zu machen. Wir wollen später ein wenig stolz sein darauf, wenn es heisst, „Und jetzt. Malte Welding. Meine Damen und Herren …“ Das geht nicht immer ohne Kritik. Vor allem schadet es der Sache, wenn er unnötig in Schutz genommen wird. Ich denke, er trägt von Haus aus ein dickes Fell auf dem Babyspeck. Und, ich weiss davon, dass er einen Kunst-Clip mit einem Zwergkaninchen in der Hauptrolle gedreht hat, in dem auch Brigitte Bardot zu sehen war. Nicht dass er also nicht wüsste, wovon er spricht. Nun hat er aber die historische Chance zu beweisen, wie man auch ohne Barilla-Werbung mit Blogs Geld verdienen kann: Mit Recycling von YouTube-Müll mit gleichzeitigem Verscherbeln von Malte-Fanartikeln für Mädchen rund um die Dreißig. Ich bin da sehr zuversichtlich und unterstütze mit harter Kritik, wo ich nur kann.
Das ist auf eine sehr unbefriedigende Art sehr nett.
Ich wollte nicht falsch verstanden werden. Aber ich wollte immer Schlagzeuger werden. Stattdessen habe ich Geige gelernt. Der Fehler liegt also im System, wie Windows Vista.
Sorry, war nicht meine Absicht. Ich schau mir den Clip gerne nochmal genauer an.
Ui ui ui ui ui…
Wie Westernworld schon ganz richtig geschrieben hat ist die Kommentarfunktion ausgestellt.
…
Ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha
“Komm Claudia, wir machen eines von diesen Web2.irgendwas Dingern, das bringt uns Strassen-Kreditwürdigkeit… Jo!”
“Ja, aber Jürgen, wenn die dann schlimme Sachen schreiben, so von wegen, wir mögen die Grünen aber nicht, weil die Claudia gerne mal besoffen vor der Kamera irgendeinen Stuss zur Integrationspolitik von sich gibt?”
“Mach dir keine Sorgen Claudia, das verbieten wir denen einfach. Weil die doofe Ursula es vorgemacht hat, kann uns jetzt keiner nen Strick draus drehen, wenn wir auch zensieren!” “Ok, aber ich stell mich da nicht hin und sag den Wählern ehrlich, dass wir auf sie angewiesen sind, dummer Pöbel!”
“Ne Claudi, da holen wir uns so ein Mädel von der Strasse, die immer noch glaubt wir würden tatsächlich etwas anderes als Worte gegen den Atomausstieg schwingen, die voll riehl rüberkommt, weil die noch ihre zweiten Zähne hat und die lassen wir dann los quatschen, genial, oder?”
Oh man, ich sollte mal den Kopf untersuchen lassen, aber ich hab das grade so real vor mir gesehen…
Und by the way, nicht der Inhalt der Spots sollte über die Wahl der Partei entscheiden, aber ab einer bestimmten Grenze fühlt man sich per se verarscht!
Und ja, nicht alle entsprehcen unserem demografischen Milleu und sicherlich finden manche das ganz toll, was die Grünen da machen, aber ich finde es ehrlich gesagt fast so zum kotzen.
Wie die Tatsache, dass die ernsthaft eine Aktion ins leben gerufen haben, wo Wähler denen die Plakate BEZAHLEN sollen (https://meinplakat.gruene.de/), wo doch die Gelder für die Werbung eh schon durch Steuern bezahlt werden!!!
Ich bin entsetzt!!!
Ich kann in diesem Land keiner Regierungspartei eine Stimme geben, weder Erst noch Zweitstimme! Ich werde die Piraten wählen, weil es keine, ich wiederhole KEINE Möglichkeit gibt irgendeinen von diesen dreisten Idioten der Regierungsparteien zum regieren zu legitimieren.
In diesem Sinne, alléz mes enfants
der herr schroeder: “Mit Recycling von YouTube-Müll mit gleichzeitigem Verscherbeln von Malte-Fanartikeln für Mädchen rund um die Dreißig. Ich bin da sehr zuversichtlich und unterstütze mit harter Kritik, wo ich nur kann.”
weiten sie doch die zielgruppe etwas aus. es dürfen auch mädchen von 15 bis 30 sein – was für eine beleidigung von herrn welding, wäre seine weibliche fanschaar ausschließlich aus “alten mädchen” zusammengesetzt. immerhin ist herr welding noch keine 40. :)
@LeBambi: eben: die staatliche Wahlkampffinanzierung reicht nicht aus, um das zu machen, was Malte gerne als professionellen Wahlkampf hätte. Also sind Spenden und Mitgliedsbeiträge notwendig – finde meinplakat.gruene.de da sehr sympathisch. Besser als mit Schwarzgeldern aus der Waffenindustrie Wahlkampf zu machen.
@Alle: Landtagswahl Thüringen, Grüne: http://www.youtube.com/watch?v=Rymc8AEiB28 – besser, oder immer noch zum Fremdschämen?
Susann, bei 15 ist dann aber auch wirklich Schluss. Hoffe Sie liegen noch knapp drüber. ;)
Falls jemand den echten grünen Fernsehspot kritisieren will: hier ist er: http://www.youtube.com/watch?v=2sM2alAy4qw