Im Grunde ist das nicht möglich.
Schreibt man über Alkohol kommt ein Islamfürchter und sagt: “Unter der Scharia, die hier bald Gesetz sein wird, dürfte niemand mehr trinken.”
Erwähnt man einen Tannenbaum: “Früher sagte man Weihnachtsbaum, aber das ist ja schon nicht mehr pc.”
Sagt man von der Leyen, sagen sie: “Muslime schlagen ihre Frau.”
Sagt man ficken, sagen sie: “Bald nicht mehr. Es sei denn, man ist Kulturbereicherer.”
Es geht mir so wahnsinnig auf die Nerven. Würde es sich auf Artikel über Mohammedkarikaturen beschränken, dann würde ich sagen: “Na gut, dann sieht man mal wie die so ticken.”
Aber so: Ich kann sie nicht alle sperren, gleichzeitig haben die entweder alle keine Arbeit oder doch eine sehr langweilige, so dass sie Tag und Nacht auf irgendwelchen Blogs rumhängen können. Dort posten sie dann Links, die nichts mit dem Thema zu tun haben, aber auch nicht einmal mit dem Thema, das in ihrem Kopf herumspukt.
Den Zusammenhang stellen sie einfach nur her, wie es Wahnsinnige halt machen.
Sehr verehrte Angsthaber, liebe Rassisten:
Selbst ein totes Schaf würde sich beeilen mit dem Verwesen, um sich Eure langweiligen, tränenschwangeren Geschichten von rauflustigen Muslimen nicht länger anzuhören.
Ab jetzt fliegt hier alles wahllos raus, was nicht zum Thema passt. Und das überlasse ich nicht eurer Deutung.
Man kann eben nicht 100% der Leser erreichen, entweder es ist ein subjektiv doofes Thema oder ein subjektives gutes Thema. Du kannst deines gleichen nicht ändern, indem du dich auf bestimmte Themen beschränkst, dann wird das Blog langweilig und sehr eintönig grau.
Erst durch die Diskussion in den Kommentaren und die Satiere in dem Text bekommt man Besucher und Kommentierer… wäre ja sonst alles langweilig
Malte beherrscht die Kunst der vollkommenen Verdrängung. Die zukünftige Kultur des islamischen Faschismus sollte sich bei Dir für die Unterstützung durch Ignoranz bedanken.
Genau das dacht ich mir vorhin beim “Frauenhass” Post.
Sie kommen immer drauf, immer!
Vielleicht haben die sogenannten Islamphobiker einfach nur recht?
Wer am lautesten schreit und so.
@M.
Wenn es scheinbar viele Frauen gibt die in unserer Gesellschaft einen starken Mann, nach traditionellem Vorbild suchen – dann liegt die Vermutung nahe, dass weibliche Konvertiten gerade das bei “uns” vermissen.
@Malte
Ich finde die Assoziation “Kritischer Blick auf den Islam” -> “PI-News Anhänger” ist etwas kurz gegriffen. Man kann doch durchaus mit dem Islam seine Probleme haben – scheinst du ja auch – und trotzdem mit den gängigen PI-Ansichten nicht sonderlich viel gemein haben.
lieber malte,
mein beileid.
grüße
hmm
Ich finde das grade wahnsinnig komisch hier … ^^
Und es geht wieder los: “scheinbar viele”, “starker mann”, “traditionelles vorbild” – gacker …
Das Beste an all diesen pseudo-religiösen, rassistischen Kommentaren ist aber doch, dass sie sich auf einen vermuteten Islam beziehen, der nur in deren Köpfen so groß und mächtig ist. Interessanterweise eine deutliche Parallele zu tatsächlichen Islamisten: dieser irre Glauben, dass der radikale Islam bald die ganz Welt beherrscht.
Danke.
what lars said….endlich die nötige, längst überfällige ansage an die partyszene um malte welding…:)
^^ Ja, wahnsinnig amüsant. Weiß auch nicht was da so n trara drum gemacht wird, jedem seine meinung oder? und sunny…lesen kannst du, oder?
Joscha, nein, diese Antwort ist mir zu einfach, gerade auch wenn du schreibst, diese Vermutung liegt nahe. Zumal der Mann nicht augenblicklich stark ist, weil er einer Religion zugehörig ist. Beim Thema Tradition würde ich eher ansetzen.
Nein, Tradition ist zu kurz gegriffen denke ich. “Traditionelle” Verhaltensmuster finden sich ja auch bei deutschen Kovertiten und sind ja in Koran und Sunna auch schriftlich festgehalten. Natürlich spielt Tradition eine Rolle, aber Tradition lässt sich ja nicht getrennt von Religion betrachten. Wechselwirkung und so.
Wie auch immer. Man müsste eine Konvertitin befragen, dann hätte man einen Hauch einer Ahnung, was eine junge Frau dazu bewegt, ein Leben mit traditionell-religiösen Verhaltensmustern zu bevorzugen. Ginge ich von mir aus, so mein Partner religiös wäre, dann käme es für mich nicht in Frage, meinen Unglauben gegenüber einen Scheinglauben, nur meinem Partner zu Liebe, aufzugeben. Oder anders formuliert, Gott bzw. Allah ist noch lange nicht in Sicht.
@Daniel: frag mal die Frauen im Iran, ob es sich beim dortigen Regime nur um einen Islam mit phantasierter Stärke handelt oder ob die Unterdrückung dort vielleicht nicht doch real ist.
@Capisto, alter Frauenheld: Geh bitte in den Iran und kämpfe dort für die Rechte der unterdrückten Frauen.
Die Unterdrückung der Frau kann ich nur hier in meinem angestammten Lebensraum bekämpfen, eben durch entsprechende Warnungen.
Word Malte.